Geboren: 1961
Studium: konstruktiver Ingenieurbau - Universität Innsbruck
Sponsion zum Dipl. Ing. 1986
Promotion zum Dr. techn. 1990
Staatsprüfung: Universität Bologna 1987
Eintragung in die Ingenieurkammer Bozen: 1988
Befähigung zum statischen Abnahmeprüfer: 1998
Befähigung zum Sicherheitskoordinator: 1998
Befähigung zum Verwaltungstechnischen Abnahmeprüfer für öffentliche Bauarbeiten: 1999
Mitarbeiter Ingenieurbüro Prof. F. Tschemmernegg - Innsbruck: 1986 - 1987
Universitätsassistent an der Universität Innsbruck am Institut für Stahlbau und Holzbau bei Prof. F. Tschemmernegg: 1987 - 1990
1987 - Anerkennungspreis für die Diplomarbeit vom Österreichischen Stahlbauverband
Diplomarbeit: Verbundträger im Hochbau - EDV Programm zur Berechnung nach der Richtlinie des ÖSTV; Universität Innsbruck 1986; Vorstand: o.Univ. Prof. Dr. techn. F. Tschemmernegg
Dissertation: Zum Verhalten von Verbundplatten aus Stahlprofilblechen und Stahlbeton, unter Berücksichtigung des nichtlinearen Verhaltens der Verbundfuge; Universität Innsbruck 1990
1990 - Zum Tragverhalten von Verbundplatten mit Schubfuge. IABSE Symposium Brüssel 1990, Volume 60.
1993 - Entwicklung einer ankerlosen, duktilen Verbundplatte. Bauingenieur 68 (1993) S. 313-322
1999 - Ein neuer Vorschlag zur Festlegung der Schneelasten in Südtirol (Italien). Festschrift Prof. Dr. Ferdinand Tschemmernegg (1999) S.55-70
2002 - Die Schneelasten in Südtirol. Ausarbeitung der Grundlagen für die neuen Bestimmungen für die Festlegung der Schneelasten in Südtirol lt. Dekret des L.H. Nr. 14 vom 06.05.2002
2002 - Verstärkung einer im Grundriss gekrümmten Stahlbetonbrücke mittels vorgespannter Unterspannung und Bauwerkssanierung (Brücke 114/1 in Südtirol). in: Bauingenieur - Band 77, Dezember 2002, S. 575-580
2003 - Die Projektierung nach den neuen Erdbebennormen in der Zone 4. Im Rahmen der Veranstaltung: „Die neue Erdbebenzonierung Italiens und deren Auswirkung auf Südtirol“ im Schloss Maretsch in Bozen - am 19.09.2003
2006 - Development of a simple plastic hysteretic damper. 1. ECEES - First European Conference on Earthquake Engineering and Seismology. Geneva 2006
2007 - Vorschlag für einen plastischen Hysteresedämpfer für Aussteifungsverbände aus Stahlrundrohren. 10. D-A-CH Tagung. Wien 2007
2008 - Innalzamento, risanamento e rinforzo del ponte sul Rio Sinigo. Strade & Autostrade (n.70 - anno XII) - n.4 luglio/agosto 2008, pag. 104-109
2009 - Innalzamento, risanamento e rinforzo del ponte sul Rio Sinigo, Avelengo (BZ) Quaderni del territorio - architettura e luoghi del contemporaneo - Premio Architettura Città di Oderzo - undicesima edizione, pag. 80-87
2010 - Brücke über den Sinichbach in Italien - Generalerneuerung und Tragwerkshebung. Brückensymposium Leipzig 2010; Februar 2010; Symposiumsunterlagen S. 84-89
2014 – Risultati preliminari sullo sviluppo di un dispositivo di sicurezza per l’assorbimento di urti e/o scosse sulle costruzioni. Progettazione Sismica – Vol. 5, N. 2, Anno 2014
1990 - IABSE Symposium Brüssel 1990: Vortrag mit dem Titel: „Zum Tragverhalten von Verbundplatten mit Schubfuge“ Veröffentlichung in der IABSE - Reihe - Volume 60.
2003 - Veranstaltung der Autonomen Provinz Bozen in Schloss Maretsch „Die neue Erdbebenzonierung Italiens und deren Auswirkung auf Südtirol“ Vortrag mit den Titel: „Die neuen Projektierungsvorschriften“.
2004 - Vortrag ÖIAV-Innsbruck mit dem Titel: “Erdbebensicheres Bauen – Die neuen Erdbebennormen für Italien und im speziellen für Südtirol“
2004 - Seminar im Seminarzentrum Lana mit dem Titel: “Erdbebensicheres Bauen“
2005 - SCIA-Seminar in Bozen; Vortrag mit dem Titel: “Erdbebenbemessung – Theorie und Normierung”
2005 - Vortrag an der UNI Innsbruck mit dem Titel: „Erdbebengerechte Planung von Stahlbauten und Vorstellung eines neu entwickelten plastischen Hysteresdämpfers“
2006 - Workshop im TIS-Bozen: „Erbebensicheres Bauen“
2006 - Tagung in Bozen, organisiert von der Autonomen Provinz Bozen. Vortrag mit dem Titel: „Erdbeben im Alpenraum – Auswirkungen der neuen Normen auf das Bauen“
2007 - DACH-Tagung in Wien: Vortrag mit dem Titel: „Vorschlag für einen plastischen Hysteresedämpfer für Aussteifungsverbände aus Stahlrundrohren“
Geboren: 1975
Studium: konstruktiver Ingenieurbau - Universität Innsbruck
Sponsion zum Dipl. Ing. 2001
Staatsprüfung: Universität Trient 2001
Eintragung in die Ingenieurkammer Bozen: 2002
Im Team seit: 2001
Geboren: 1964
Studium: Betriebswirtschaftlehre an der Universität Innsbruck
Sponsion zum Mag. rer. soc .oek. 1988
Promotion zum Dr. rer. soc .oek. 1990
Studienanerkennung in Italien: Universität Venedig 1990
Prüfungsbescheinigung: ÖVQ- Qualitätsbeauftragte 2000
Bescheinigung der Berufserkenntnisse: Mitarbeiter verstehen und erfolgreich führen 2003/2004